Warum mobile Energie unterwegs unverzichtbar ist
Watt ist die Momentanleistung, Wattstunden sind der Energievorrat über Zeit. Eine 500-Wh-Powerstation kann eine 50-W-Kühlbox theoretisch etwa zehn Stunden versorgen. Plane immer Reserven ein, denn Umwandlungsverluste und Temperatur mindern die nutzbare Kapazität.
Warum mobile Energie unterwegs unverzichtbar ist
LiFePO4-Akkus punkten mit hoher Zyklenfestigkeit und thermischer Stabilität, NMC mit hoher Energiedichte. Ein gutes BMS schützt vor Überladung, Tiefentladung und Kurzschluss. Prüfe Zertifizierungen, Belüftung und Herstellerangaben, bevor du losfährst.
Warum mobile Energie unterwegs unverzichtbar ist
Auf unserem Sommertrip durch Südtirol versorgte eine 700-Wh-Station Kühlbox, Lampen und zwei Smartphones über zwei Tage. Als die Sonne hinter dem Pass verschwand, rettete sie außerdem die Drohnenladung für den Sonnenaufgangsflug.
Warum mobile Energie unterwegs unverzichtbar ist
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.